Spielberichte | Saison 2025/2026 | Landesliga Mittelbaden
Herren I | 9. Spieltag | FV Fortuna Kirchfeld - SV Kickers Büchig 1:3 (0:2)
Verdienter Auswärtssieg in Kirchfeld – Kickers überzeugen mit Teamleistung
Die Kickers aus Büchig feiern einen verdienten Auswärtssieg beim FV Kirchfeld – dank einer starken ersten Halbzeit und einer konzentrierten Defensivleistung im zweiten Durchgang.
Von Beginn an zeigte der SVB mutiges Offensivspiel. Zwar hatte Kirchfeld etwas mehr Ballbesitz, doch die gefährlicheren Aktionen kamen von den Gästen. Leon Steinbrenner vergab früh freistehend die große Führungschance, kurz darauf setzte Niklas Koch einen feinen Heber knapp neben das Tor.
In der 19. Minute war es dann soweit: Markovic, der später verletzt ausgewechselt werden musste, spielte Steinbrenner stark frei – dieser blieb eiskalt und vollendete zum 1:0. Büchig stand defensiv sicher, angeführt von der stabilen Dreierkette Hiller, Krüger und Koch, und setzte immer wieder gefährliche Nadelstiche. Marlon Pippes traf anschließend aus der Distanz nur die Latte. Kurz vor der Pause wurde der Offensivdruck belohnt: Nach einer schnellen Kombination über Dauenhauer und Steinbrenner blieb Pippes cool und erhöhte auf 2:0.
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Kirchfeld den Druck deutlich und suchte den Anschluss vor allem über Flanken und Standards. Die Büchiger Defensive – mit einem erneut sicheren Kaan Balkis im Tor – zeigte sich jedoch weitgehend stabil. In der 55. Minute fiel dennoch das 1:2: Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld köpfte der Kirchfelder Angreifer Neziraj sehenswert ins lange Eck.
Die Antwort der Kickers ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Direkt nach dem Anstoß wurde Steinbrenner steil geschickt, behielt den Überblick und legte mustergültig auf Benjamin Dauenhauer quer, der zum 3:1 einschob.
In der Schlussphase warf Kirchfeld noch einmal alles nach vorne und hatte mit zwei Aluminiumtreffern Pech, doch Büchig verteidigte diszipliniert und brachte den verdienten Sieg sicher über die Zeit.
Mit diesem Erfolg sammelte der SV Kickers Büchig wichtige drei Punkte, bevor es am kommenden Wochenende im Heimspiel gegen den SV Langensteinbach weitergeht.
Herren I | 8. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Östringen 1:2 (0:1)
Bittere Niederlage gegen Tabellenführer
Bereits am Samstag traten die Büchiger Kickers im Heimspiel gegen den FC Östringen an. Als noch ungeschlagener Tabellenführer der Landesliga waren die Gäste hoher Favorit. Mit ihrer besten Saisonleistung hielten die Kickers die Partie bis in die Nachspielzeit offen. Erst in der 94. Minute trafen die Gäste zum 2:1. Zuvor hatte Leon Steinbrenner für die Hausherren ausgeglichen.
Die Gäste begannen druckvoll und hatten die ersten Torchancen. SVB-Keeper Balkis rettete gegen einen Östringer Stürmer glänzend. Kurz danach hatten die Kickers bei einem Lattentreffer der Gäste Glück. Die Schwarz-Weißen waren auf Konter ausgerichtet. Nicolai Will scheiterte mit einem Flachschuss am FCÖ-Tormann. In der 17. Minute ging der Tabellenführer durch ein abgefälschten Schuss von Furkan Cevik in Führung. Danach konnten die Kickers das Spiel ausgeglichener gestalten. Die beste Chance zum Ausgleich hatte Youngster Matteo de Tullio, der aus kurzer Distanz den Ball nicht über die Linie brachte. Den Nachschuss setzte Leon Steinbrenner neben den Kasten. So ging es mit einer knappen Führung des Tabellenführers in die Halbzeitpause.
Auch im zweiten Durchgang hielten die Kickers das Spiel offen. SVB-Keeper Kaan Balkis und seine Vorderleute zeigten eine starke Leistung. Der Tabellenführer tat sich immer schwerer, gefährlich vor das Kickers-Tor zu kommen. Die FCÖ-Torjäger Dennis Gerber und Patrick Roedling konnten sich kaum einmal durchsetzen. Auf der anderen Seite spielte die Heimelf immer forscher auf. Die starke Leistung wurde dann in der 74. Minute belohnt. Nach einem schnellen Angriff netzte SVB-Stürmer Leon Steinbrenner zum 1:1 ein. In der Schlussphase machten die Gäste noch einmal Druck, allerdings ohne sich große Torchancen herauszuspielen. Bei zwei Fernschüssen war Keeper Balkis auf dem Posten. Für Büchig ergaben sich Konterchancen, die aber nicht gut ausgespielt wurden. Dann ging es in die 94. Minute. Nach einem unnötigen Ballverlust der Kickers im Spielaufbau kamen die Gäste noch ein letztes Mal in den Büchiger Strafraum, wo sich Torjäger Roedling gekonnt durchsetzte und mit einem unhaltbaren Flachschuss die bittere Niederlage der Kickers besiegelte. Den enttäuschten Kickers blieb nur die Erkenntnis, auch gegen die Spitzenteams der Landesliga mithalten zu können.
Am kommenden Sonntag, 5. Oktober, treten die Kickers beim FV Fortuna Kirchfeld an. Anstoß an der Abraham-Lincoln-Allee ist um 15 Uhr.
Herren I | 5. Spieltag | 1. FC Ersingen - SV Kickers Büchig 4:2 (2:0)
Kickers verlieren in Ersingen
Eine Woche nach dem ersten Saisonsieg beim FV Wiesental verloren die Büchiger Kickers beim 1. FC Ersingen mit 2:4. Gegen die heimstarken Kämpfelbacher zeigten die Schwarz-Weißen vor allem in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung, die ein Unentschieden verdient gehabt hätte. Ein Eigentor der Ersinger sowie ein Treffer von Nicolai Will waren aber zu wenig.
Die Kickers begangen nahezu mit derselben Aufstellung, die in Wiesental erfolgreich war. Lediglich der verletzte Murat Cukadaroglu wurde durch Matteo de Tullio ersetzt. Spielertrainer Benjamin Dauenhauer und Neuzugang Mete Yüksel saßen nach ihren Verletzungen zunächst auf der Bank. Die Hausherren waren von Beginn an feldüberlegen, doch den Gästen aus Büchig eröffneten sich gute Konterchancen, die allerdings ungenutzt blieben. Noch vor der Halbzeit gingen die Ersinger durch einen Doppelschlag mit 2:0 in Führung. Den Toren gingen Flanken in den Strafraum voraus, bei denen die Kickers-Abwehr nicht gut aussah.
Im zweiten Durchgang kam Stürmer Mete Yüksel ins Spiel, der für neuen Schwung sorgte. Seine Hereingabe von der linken Seite verlängerte ein Ersinger Spieler zum 1:2 ins eigene Tor. Dann hatten die Kickers die große Chance zum Ausgleich. Yüksel wurde nach einem Sololauf im Strafraum der Heimelf gefoult. Nicolai Will führte den fälligen Elfmeter aus, scheiterte aber am FC-Keeper. Kurz danach fiel das nächste Tor auf der Gegenseite. Die mutig auftretenden Gäste, bei denen Mitte der zweiten Halbzeit Spielertrainer Dauenhauer eingewechselt worden war, konnten dann noch einmal auf 2:3 verkürzen. Nach einer Flanke von Marlon Röder war Will mit dem Kopf zur Stelle. Erneut antworteten die Ersinger prompt. Auch dem Treffer zum 2:4-Endstand ging eine Flanke voraus, bei der die cleveren Hausherren wieder vom schlechten Stellungsspiel der Gäste profitierten.
Am kommenden Sonntag, den 14. September, treffen die Kickers um 15 Uhr im Büchiger Bürgerwaldstadion auf den ASV Durlach. Zuvor tritt die Zweitvertretung nach der Niederlage am Wochenende beim FC Flehingen 2 im Lokalderby gegen den FV Bauerbach an.
Herren I | 4. Spieltag | FV Wiesental - SV Kickers Büchig 0:3 (0:3)
Erster Saisonsieg nach guter Leistung
Die Büchiger Kickers konnten im vierten Saisonspiel den ersten Dreier einfahren. Nach einer souveränen Leistung siegte das Team beim FV Wiesental mit 3:0. In einer furiosen ersten Halbzeit trafen Simon Markovic, Leon Steinbrenner und Eray Toprakkazar.
Büchigs Taktik ging in Wiesental voll auf. Die Kickers standen defensiv stabil und setzten auf schnelle Konter. Bereits in der 7. Minute waren die Gäste damit erfolgreich. Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie kam zunächst Kickers-Stürmer Leon Steinbrenner zum Abschluss. Nach der Faustabwehr des FV-Keepers landete der Ball bei Simon Markovic, der aus 18 Metern sehenswert in den linken Torwinkel traf. Gut fünf Minuten später erhöhten die Schwarz-Weißen auf 2:0. Eray Toprakkazar bediente Sturmpartner Steinbrenner. Der Torjäger der Kickers blieb cool und netzte per Flachschuss ein. Den dritten Büchiger Treffer besorgte Toprakkazar selbst, der das Leder mit einem wuchtigen Schuss von der halbrechten Seite in die Maschen hämmerte. Beim 3:0 für die Büchiger Gäste blieb es bis zur Halbzeitpause.
Im zweiten Durchgang waren die Kickers in erster Linie bemüht, die klare Führung zu verwalten. Die Hausherren drängten auf den Anschlusstreffer, doch der Landesligaaufsteiger ließ kaum gefährliche Abschlüsse der Wiesentaler zu. SVB-Keeper Tobias Weingärtner und seine Vorderleute hatten alles im Griff. Auch die Einwechselspieler der Kickers machten ihre Sache gut, sodass die klare Führung niemals ernsthaft in Gefahr geriet. Bei den Konterchancen hätten die Büchiger Gäste das Ergebnis sogar noch höher schrauben können. Doch letztlich blieb die zweite Halbzeit torlos und die Kickers brachten den Auswärtssieg souverän unter Dach und Fach.
Die Zweitvertretung besiegte den TSV Rinklingen ebenfalls mit 3:0. Für die Beisel-Elf trafen Jan Neißl, Daniel Weiß und Silas Dickemann.
Am kommenden Sonntag, 7. September, spielen die Kickers um 15 Uhr beim 1. FC Ersingen. Bereits am Samstag tritt die Zweitvertretung ebenfalls um 15 Uhr zum Derby beim FC Flehingen 2 an.
Herren I | 3. Spieltag | SV Kickers Büchig - SV Huchenfeld 1:1 (0:0)
Kickers holen den ersten Punkt
Die Büchiger Kickers konnten im dritten Saisonspiel den ersten Punkt ergattern. Der Aufsteiger in die Landesliga erzielte am Mittwochabend im Heimspiel gegen den SV Huchenfeld ein 1:1. Nach der Führung der Gäste sorgte Eray Toprakkazar kurz vor Schluss mit einem Kopfballtor für den Ausgleich.
Die Kickers gingen mit großen Personalsorgen in die Partie. Fünf Stammkräfte fehlten verletzungs- oder berufsbedingt. Dafür stand Neuzugang Mete Yüksel nach seiner Verletzung erstmals in der Startelf. Nach dem Pokal-Aus vor drei Wochen in Huchenfeld hatten sich die Kickers gut auf die Spielweise des Gegners eingestellt. Allerdings ließen die Hausherren, bei denen Dennis Kral nach einer Viertelstunde verletzt das Feld verlassen musste, in der Offensive die Durchschlagskraft vermissen. Zwei Fernschüsse von Niklas Koch und Mete Yüksel sowie ein Freistoß von Nicolai Will sorgten für etwas Gefahr. Ansonsten fehlte es häufig bei den Zuspielen auf die Stürmer an der Präzision. Nach einer chancenarmen ersten Halbzeit ging es torlos in die Kabinen.
Im zweiten Durchgang gingen die Gäste früh in Führung. Nach einem Eckball konnte SVB-Keeper Tobias Weingärtner den ersten Schuss zunächst noch abwehren, doch im zweiten Versuch schlug der Ball dann im langen Eck ein. Danach bemühten sich die Kickers um den Ausgleich. Trotz großer Einsatzbereitschaft gelang es dem Team aber kaum einmal, wirklich gefährlich vor das gegnerische Tor zu kommen. Die Gäste hatten nun mehr Raum für schnelle Konter. In der 75. Minute drang ein SV-Stürmer in den Strafraum ein und wurde dort zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter hielt Weingärtner glänzend und damit sein Team weiter im Spiel. Kickers-Stürmer Eray Toprakkazar schoss das Leder aus spitzem Winkel über den Kasten. In der 87. Minute fiel dann der verdiente Ausgleich. Erneut war Toprakkazar zur Stelle und netzte mit einem schönen Kopfball, der als Aufsetzer im langen Eck einschlug, zum 1:1 ein. In der Nachspielzeit mussten die Kickers noch einmal zittern, doch der starke Marlon Pippes rettete in höchster Not vor dem einschussbereiten Gästestürmer. So blieb es am Ende bei einem leistungsgerechten Unentschieden.
Am kommenden Sonntag, den 31. August, treten die Kickers beim FV Wiesental an. Anstoß ist um 15 Uhr.
Herren I | 2. Spieltag | FC Nöttingen 2 - SV Kickers Büchig 5:1 (3:1)
Deutliche Niederlage in Nöttingen
Im Duell der Aufsteiger in die Landesliga mussten die Büchiger Kickers bei der Oberligareserve des FC Nöttingen eine deutliche 1:5-Niederlage einstecken. Der Sieg der Heimelf war auch in dieser Höhe verdient. Herausragender Spieler auf Nöttinger Seite war der dreifache Torschütze Erlind Shala, der zwei Tage zuvor im Spiel gegen den VfR Mannheim noch im Oberligakader gestanden hatte. Für Büchig traf Simon Markovic zum zwischenzeitlichen 1:1.
In Nöttingen mussten die Kickers auf die verletzten Colin Hiller und Bedi Meral verzichten. Zudem fiel Spielertrainer Benjamin Dauenhauer ebenso wegen einer Sperre aus wie Abwehrrecke Felix Gerweck. Marlon Röderer musste nach dem Warmmachen passen, und zu allem Überfluss zog sich Kapitän Maurice Krüger bereits nach wenigen Minuten eine Verletzung an der Leiste zu. Bei Krügers Auswechselung stand es bereits 1:0 für die Hausherren, die einen furiosen Start hinlegten und die Büchiger Defensive schwer unter Druck setzten. Nach einer Umstellung im Abwehrblock kamen die Kickers besser ins Spiel und auch zu Torchancen. In dieser Phase fiel dann auch der Ausgleich. Der für Krüger eingewechselte Felix Veith schickte Simon Markovic steil, und der Kickers-Akteur traf in der 32. Minute zum 1:1. Doch die Freude im Büchiger Lager sollte nicht lange anhalten. Nach einem unnötigen Foulspiel vor dem Strafraum netzte die Heimelf per Freistoß zur erneuten Führung ein. Keine fünf Minuten später bekam die Kickers-Abwehr den Ball nicht aus der Gefahrenzone und FC-Stürmer Shala sorgte mit seinem ersten Tor für die 3:1-Halbzeitführung.
Der Verlauf des zweiten Durchgangs ist schnell erzählt. Mit der Zweitoreführung im Rücken ließen die spielstarken Nöttinger nichts mehr anbrennen. Die Kickers bemühten sich, konnten aber kaum offensive Akzente setzen. Die besseren Chancen hatten weiterhin die Hausherren, wobei sich SVB-Keeper Kaan Balkis mehrfach auszeichnen konnte. Nach einem Doppelschlag von Shala (60./66. Minute) war bei den Büchiger Gästen komplett die Luft raus. Im weiteren Verlauf hätten die Hausherren die Führung sogar noch ausbauen können. Aber es blieb am Ende beim 1:5 und einer deutlichen Niederlage für die Kickers, die in Nöttingen auf verlorenem Posten standen.
Bereits am kommenden Mittwoch, 25. August, geht es in der Landesliga mit einer Englischen Woche weiter. Die Kickers treffen im Heimspiel auf den SV Huchenfeld. Anstoß im Bürgerwaldstadion ist um 18 Uhr.
Herren I | 1. Spieltag | SV Kickers Büchig - FC Heidelsheim 1:2 (1:1)
Unglückliche Niederlage zum Saisonstart
Die Büchiger Kickers mussten zum Auftakt der Landesligasaison eine unglückliche Niederlage einstecken. Im Lokalderby gegen den FC Heidelsheim unterlagen die Schwarz-Weißen nach einer guten Leistung knapp mit 1:2. Nach dem Führungstreffer durch Neuzugang Philipp Gellert konnten die Gäste die Partie noch drehen.
Die Kickers mussten im Derby gegen einen der großen Aufstiegsfavoriten auf einige Stammkräfte verzichten. Mit Kaan Balkis, Daniel Schlegel und Marlon Pippes standen drei Neuzugänge in der Startelf. Die Hausherren spielten von Anfang an auf Augenhöhe mit. Pech hatten die Kickers, als Stürmer Bedi Meral bereits nach gut zehn Minuten das Spielfeld verletzt verlassen musste. Youngster Philipp Gellert kam neu in die Partie und brachte die Hausherren in der 19. Minute mit 1:0 in Führung. Kurz danach zwang Gellert den Gästekeeper mit einem Schuss aus 18 Metern zu einer Glanzparade. Nach einer halben Stunde hatte sein Sturmpartner Leon Steinbrenner die große Chance, die Führung auszubauen. Nach einem Traumpass von Kickers-Spielertrainer Benjamin Dauenhauer lief der SVB-Stürmer allein auf den Tormann zu, vertändelte sich aber im Abschluss. Die leicht feldüberlegenen Heidelsheimer taten sich gegen eine gut sortierte Defensive der Heimelf schwer, zu Torchancen zu kommen. Einen Fernschuss von FC-Kapitän Maurice Mayer hielt Kaan Balkis glänzend. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit erhöhten die Gäste den Druck und waren erfolgreich. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite drückte Gästestürmer Driton Shema das Leder über die Linie. Nach einem guten Spiel der Kickers ging es mit 1:1 in die Kabinen.
Auch im zweiten Durchgang konnte der Landesliganeuling aus Büchig die Begegnung offen gestalten. Aus dem Spiel heraus waren hochkarätige Torchancen Mangelware. Auf beiden Seiten sorgten vor allem Eckbälle für Torgefahr. Der aufgerückte Kickers-Verteidiger Schlegel setzte einen Kopfball über die Latte. Die Gäste drangen einige Male gefährlich in den Büchiger Strafraum ein, kamen dort aber nicht entscheidend zum Abschluss. Die Hausherren blieben mit schnell vorgetragenen Kontern gefährlich. Dabei brachte der eingewechselte Simon Markovic neuen Schwung. Der Treffer fiel dann aber auf der Gegenseite. In der 80. Spielminute traf Yannik Knopf zum 2:1. In der Schlussphase warfen die Kickers alles nach vorne, doch die Bemühungen blieben ohne Erfolg. Spielertrainer Dauenhauer sah in der Nachspielzeit noch Gelb-Rot, nachdem er sich nach einen ungeahndeten Foulspiel zu heftig beim Assistenten beschwert hatte. So standen die Kickers trotz einer ansprechenden Leistung am Ende ohne Zählbares da.
Am kommenden Sonntag, 23. August, treten die Kickers bei der Oberligareserve des FC Nöttingen an. Anstoß im Remchinger Ortsteil ist um 15 Uhr.
BFV-Rothaus-Pokal 2025-26
Kickers im Badenpokal erfolgreich
Die Büchiger Kickers konnten im ersten Pflichtspiel der neuen Saison einen verdienten Sieg einfahren. In der ersten Runde des badischen Verbandspokals setzte sich das Team im heimischen Bürgerwaldstadion gegen den Landesligisten FV Ettlingenweier mit 3:1 durch. Die Tore erzielten Leon Steinbrenner und Mete Yüksel. Zudem unterlief den Gästen ein Eigentor.
Die Kickers begannen mir drei Neuzugängen in der Startelf. Neben Torwart Kaan Baltis gaben auch Marlon Pippes und Mete Yüksel ihr Debüt. Die Heimelf begann schwungvoll und hatte die erste Großchance des Spiels. Nach gut einer Viertelstunde setzte sich Kickers-Stürmer Leon Steinbrenner im Strafraum gekonnt durch, sein Schuss fand dann aber im Gästekeeper seinen Meister. Verdient ging die Heimelf in der 31. Minute in Führung. Nach einem Foul am starken Simon Markovic entschied der Schiedsrichter folgerichtig auf Elfmeter, den Steinbrenner im Nachschuss zur 1:0-Führung verwandelte. In der Folge hatten die Kickers Glück, als die Gäste zweimal nacheinander am Aluminium scheiterten. Mit einer knappen Führung für die Gastgeber ging es in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel machen die Gäste zunächst mächtig Druck. Die Kickers blieben aber mit schnell vorgetragenen Kontern stets gefährlich. Vor allem Neuzugang Mete Yüksel war mit seinen Tempoläufen ein ständiger Unruheherd. So scheiterte der Ex-Brettener freistehend vor dem FV-Keeper. Auf der Gegenseite trafen die Gäste zum 1:1. Für die Schlussviertelstunde brachte SVB-Trainer David Miller frische Kräfte. Das sollte sich auszahlen. Die Gastgeber waren nun die spielbestimmende Mannschaft. Markovic bediente Sturm-Kollege Yüksel, der die Kugel nervenstark am herauseilenden Tormann vorbei zum 2:1 einschob (77. Minute). Die Entscheidung fiel dann in der Nachspielzeit, als ein Abwehrspieler der Gäste – bedrängt durch den eingewechselten Felix Veith – per Kopf ins eigene Tor traf. Beim 3:1 für die Kickers blieb es bis zum Schluss.
Am kommenden Sonntag, den 27. Juli, treten die Kickers in der zweiten Pokalrunde beim SV Huchenfeld an.