Routenplaner
von:
nach:

Sportfest 2023

Team Gerweck siegt beim Büchiger Elfmeter Familienduell

Zehn Teams hatten sich beim diesjährigen SVB-Sportfest gefunden um beim Büchiger Elfmeter Familienduell gegeneinander anzutreten und gleichzeitig miteinander eine Menge Gaudi zu haben. Nach den K.o.-Runden standen sich im Finale die Familienteams Dickemann und Gerweck gegenüber, welches dann Team Gerweck für sich entscheiden konnte.

Mit viel Spaß aber auch einem gewissen sportlichen Ehrgeiz wurde das Turnier unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang Lohkemper durchgeführt. Die gemischten Teams aus Jung und Alt, männlich und weiblich, gaben ihr Bestes und stellten ihr Können zur Schau. Von unhaltbaren Elfmeterschüssen, sehr guten Torwartparaden bis hin zu Bällen die deutlich am Tor vorbeiflogen, war alles zu sehen. Beifall und Anfeuerungsrufe von den Fans zeigten, dass alle ihren Spaß an diesem Kräftemessen hatten. Am Ende konnte der Kapitän Alexander Gerweck für sein Familienteam den Pokal aus den Händen des SVB-Vorsitzenden Wolfgang Lohkemper in Empfang nehmen. Teilgenommen hatten Teams der Familien, Kilian, Helmstetter, Bayer, Hipp, Koch/Hagmann, Dickemann, Neimayr, Gerweck und Pippes.

Sportfest 2023

Siegerehrung VIP Tipp beim Sportfest

Die große Präsenz der Mitglieder und Freunde des SV Kickers Büchig beim Sportfest 2023 wurde genutzt, um die Preisübergabe an die besten Tippgeber für die Spielergebnisse der Saison 2022/2023 vorzunehmen.

v.l. Holger Bayer, Wolfgang Lohkemper, Ingo Jäger, Gerhard Sauter, Wolfgang Lübeck, Matthias Koch (es fehlt Richard Strauß).
v.l. Holger Bayer, Wolfgang Lohkemper, Ingo Jäger, Gerhard Sauter, Wolfgang Lübeck, Matthias Koch (es fehlt Richard Strauß).

Bei diesem Tippspiel des SVB Marketing rund um Fußballergebnisse war es naheliegend Preise in Form von Eintrittskarten zu überreichen. Diese wurden von dem TUI ReiseCenter Bretten, Inhaber Wolfgang Lübeck gestiftet. Vorstandsmitglied Matthias Koch vom SVB Marketing e.V. konnte im Beisein von Wolfgang Lübeck und den Vorstandsmitgliedern des SV Kickers Büchig e.V. Wolfgang Lohkemper und Holger Bayer die Preise übergeben.

 

1. Preis: Zwei Champions League Karten für ein Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena - gewonnen von Gerhard Sauter

2. Preis: Zwei Bundesliga Karten für ein Spiel des FC Bayern München in der Allianz Arena - gewonnen von Richard Strauß

3. Preis: Zwei Bundesliga Karten für ein Spiel der TSG 1899 Hoffenheim in der PreZero Arena - gewonnen von Ingo Jäger

Mit Dank an das TUI ReiseCenter Bretten und den besten Wünschen für interessante Spiele von den Verantwortlichen wurden die Karten gerne in Empfang genommen und mit Beifall der Zuschauer bedacht.

Sportfest 2023

Verabschiedung Markus Doll

Die Halbzeitpause des Lokalderbys der 1. Mannschaft des SVB gegen den FC Neibsheim beim Sportfest 2023 wurde als würdiger Rahmen verwendet um Markus Doll aus den Reihen der Vorstandschaft des SVB zu verabschieden.

 

v.l. Holger Bayer, Markus Doll und Wolfgang Lohkemper
v.l. Holger Bayer, Markus Doll und Wolfgang Lohkemper

Über zehn Jahre Spielausschuss beim SVB sowie Mitglied der Vorstandschaft und davor langjähriger und erfolgreicher Jugendtrainer – so lässt sich mit wenigen Worten das aktive und vielfältige Mitwirken im Vereinsleben beim SVB von Markus Doll beschreiben. Vorstandsmitglied Wolfgang Lohkemper zählte bei der Verabschiedung die verschiedenen Stationen von Markus Doll auf, welche mit dem Saisonende 2022/2023 leider aus verständlichen Gründen zu Ende gingen. Mit etwas Wehmut versicherte Markus Doll, dass er auch weiterhin den SVB – künftig außerhalb seines bisherigen Amtes als Sportausschuss – mit Rat und Tat unterstützen werde. Für seine Tätigkeit gab es noch ein Weinpräsent und einen herzlichen Applaus seiner SVB’ler.

Gruppenangebot des KSC

KSC gegen SC Paderborn am 5. November 2023

Als Partnerverein des KSC hat dieser auch für den SV Kickers Büchig eine ganz besondere Ticketaktion ins Leben gerufen. Beim Heimspiel gegen den SC Paderborn (Sonntag, 05.11.2023, 13:30 Uhr) freut sich der KSC auf unseren Besuch.

Im Rahmen dieses Gruppenangebotes können sich Gruppen ab mindestens 10 Personen Tickets zu stark vergünstigten Preisen im Block N1 sichern. Kindertickets kosten an diesem Spieltag nur 5 €, Vollzahler zahlen ebenfalls nur 10 €.

Das Angebot gilt für alle Spieler*innen und Mitglieder des Vereins. Ob Jugendspieler, Herren- oder Damenmannschaft ist dabei völlig egal. Wichtig ist uns, dass ihr alle gemeinsam einen aufregenden Tag im BBBank Wildpark - dem neuen blau-weißen Wohnzimmer des KSC - erlebt.

 

Die Bestellung erfolgt über das Formular im Anhang an  fußballschule@ksc.de und muss bis zum 30.10.2023, 11 Uhr beim KSC eingegangen sein.

 

Der KSC freut sich auf euren Besuch im neuen Fußballtempel des KSC und wünscht euch einen tollen Tag für Groß und Klein. DAS FußballERLEBNIS der Region erwartet euch!

 

Eine zentrale Bestellung der Tickets ist nicht vorgesehen. Bitte nehmt die Organisation unmittelbar mit eurem Trainer/eurer Trainerin vor.

Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 18:30 Uhr im Clubhaus

Sauter Info-Veranstaltung

Am Mittwoch, 18. Oktober 2023 um 18:30 Uhr findet eine Info-Veranstaltung unseres Partners Sauter Elektrotechnik, Bretten statt. Die Info-Veranstaltung richtet sich an Schulabgänger, deren Eltern, Berufs- und Quereinsteiger, Suchende und anderweitig Interessierte.

Geschäftsleitung und Mitarbeiter informieren aus erster Hand und stellen Ausbildungsberufe, Studiengänge und Berufe für Berufs- und Quereinsteiger, Suchende und Interessierte vor.

Alles Wissenswerte rund um einen gelungenen Berufseinstieg kann an diesem Abend aus erster Hand erfahren werden. Auch wer sich beruflich weiterentwickeln oder neu orientieren möchte, hat die Gelegenheit Informationen zu offenen Stellen zu erhalten.
 
Gemeinsam mit der Fa. Sauter Elektrotechnik freuen wir uns auf euern Besuch.

News I SV Kickers Büchig

SVB glänzt beim AH-Fußballturnier in Weiler

Am vergangenen Wochenende nahm der SV Kickers Büchig als "Exot" an einem Altherren-Fußballturnier in Weiler teil und hinterließ dabei einen bleibenden Eindruck. Die Einladung zu diesem Turnier hatte der SVB aufgrund ihrer beeindruckenden Leistung beim Turnier in Elsenz erhalten.

 

Die Mannschaft des SVB zeigte von Anfang an, dass sie nicht unterschätzt werden sollte. In der Gruppenphase sicherten sie sich den ersten Platz, ohne auch nur ein einziges Spiel zu verlieren. Spätestens nach dieser Galavorstellung war allen Mannschaften "Büchig bei Bretten" ein Begriff.

 

Doch die eigentliche Nervenprobe folgte im Viertelfinale, dass im Elfmeterschießen entschieden wurde. Hier behielt der SVB die Nerven und zog ins Halbfinale ein. Schützen und Torwart zeigten sich hier von Ihrer besten Seite.

 

Auch im Halbfinale konnte der Gegner die Traditionsmannschaft aus Büchig nicht bezwingen und somit kam es erneut zu einer Entscheidung vom "Punkt". Leider hatte hier die gegnerische Mannschaft den wohl besten AH Tormann den man bisher gesehen hatte und somit blieb dem SVB der Einzug ins Finale verwehrt, welcher absolut verdient gewesen wäre. Trotzdem konnten die Spieler stolz auf Ihre Leistung sein.

 

Das Spiel um Platz 3 wurde nicht ausgespielt und somit kam es zum 3.mal hintereinander zum Elfmeterschießen. Da die gegnerischen Mannschaften den SVB beobachtet hatten waren die bevorzugten Ecken der Schützen bekannt und man verlor somit erneut knapp und belegte den 4 Platz von 10 Mannschaften.

 

Nach dem Turnier feierten die SVB´ler ihren Erfolg ausgiebig im Clubhaus und erhielten weitere Einladungen zu anderen Turnieren aufgrund ihrer Klasse und Sympathie welche in der Euphorie auch alle angenommen wurden.
Beim geselligen Beisammensein wurde auch festgestellt, dass der 4 Platz, aufgrunde des Preises, attraktiver sei als der 3 Platz und es somit vielleicht auch eine taktische Entscheidung war, dass kleine Finale zu verlieren.
(5L Bier, 4 x Büchsenwurst und 1x Salami)
Des weiteren wurde festgestellt, dass der SVB die vermutlich fairste Mannschaft des Turniers war, den in der Nachbetrachtung haben die Kickers im ganzen Turnier kein einziges Foul gemacht.

 

Die Mannschaft des SVB bestand aus acht engagierten Spielern, die im Durchschnitt 50 Jahre alt waren. Diese Altersgruppe mag auf den ersten Blick nicht typisch für Fußballturniere sein, aber der SVB bewies, dass sie mit Leidenschaft und Erfahrung immer noch glänzen können.

 

Interessierte können gerne zu einem Schnuppertraining Mittwochs um 19.30 Uhr vorbeischauen und Teil dieser großartigen Mannschaft werden. Der SVB hat gezeigt, dass das Alter keine Grenze für die Freude am Fußballspielen und den Teamgeist setzen muss.